Press & Publications

Here you will find selected publications and media reports on our activities.

Publications, conference contributions, talks

September 2022
Tina Schneider

Tangible digitization – Turning a digital museum object into an accessible experience Conference Presentation

Europeana 2022 Conference – Making digital culture count ( https://pro.europeana.eu/page/conference )

Dezember 2020
Jana Hoffmann

Veränderungsmotor oder Strohfeuer? Das Prinzip Lab im Kulturbereich Conference Video Panel Discussion

3. Konferenz zur digitalen Entwicklung im Kulturbereich – kulturBdigital, Technologiestiftung Berlin

September 2020
Tata N, Schneider T, Dobberthin J, Hoffmann A, Hoffmann J

Mediasphere For Nature – Das Applikationslabor für digitale Medien am Museum für Naturkunde Berlin Report

Museum für Naturkunde Berlin

11.06.2020
Hoffmann J, Dobberthin J, Schneider T, Hoffmann A, Tata N

Mediasphere for Nature: A Model Example for a Media Application Lab Promoting Collaboration of Institutions Holding Attractive and Diverse Media Content Originating From Research and Scientific Collections With SMEs of the Media – and Creative Industries Conference Video

SPNHC & ICOM NATHIST 2020 online conference (video)

Februar 2020
Jana Hoffmann

Das Applikationslabor für nicht technische Innovation Report

Sonderforschungszone 8: Visionen für eine bessere Lehre & Forschung in der Kultur- und Kreativwirtschaft

2019
Jens Dobberthin & Melanie Krauth

IIIF Conference Göttingen 2019 Lightning talk Panel Discussion

2019 IIIF Conference - Göttingen, Germany

2019
Maike Weißpflug, Susanna Schulz, Jana Hoffmann, Christiane Quaisser

Auf dem Weg zu einer digitalen Strategie für das Museum für Naturkunde Berlin Book chapter

In: Der digitale Kulturbetrieb. Springer Gabler, Wiesbaden.

August 2018
Robert Richter & Daniel Wessolek

Prototyping the future, reviving the past: Observations of two museums and their shared workshop approaches in the making Journal

The Journal of Peer Production Issue #12

What others say about us

22.06.2022

Behind the scenes: ReBoot Culture (Paula Hartmann & Drangsal live im Museum für Naturkunde Berlin) Short Film

YouTube

27.04.2022

Lisa Ihde, Openneer, über Open Data und ihr "SnailSnap" Projekt im Coding da Vinci Hackathon Short Film

innOsci

Episode 323 • 16.12.2021 • 22:18

Das Museum der Zukunft - Exponate jetzt digital?! TV

Galileo

2.3.2020

Das Datenportal ist der Tipp des Monats im Newsletter der Technologiestiftung Berlin Newsletter

Technologiestiftung Berlin

06.10.2020

Tastend die Natur entdecken Newspaper

Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt

28.09.2020

Berlins 1. barrierearme Ausstellung in der Natur Press release

Grün Berlin

06.02.2020

Experience nature with virtual reality. TV Interview

Deutsche Welle

11.08.2019

Wenn Besucher auf Dinojagd gehen. Newspaper

Berliner Morgenpost

17.07.2019

File traz a conexão entre arte e tecnologia.

Jornal Cruzeiro do Sul

29.06.2019

Erlebnispark Museum: Mixed Reality im Kulturbereich. Magazine

PAGE

08.05.2019

Installation im Hamburger Bahnhof. Virtual Reality: Als Harpyie durch den Regenwald. Newspaper

Tagesspiegel

07.05.2019

Sei ein Frosch! Online Magazine

golem.de

02.2019
Alexander Knipping

Gezwitscher entziffern Magazine Tech Report

iX 2/2019

02.2019

Wenn da Vinci Pate steht für einen Kulturhackathon. Online Magazine

SocietyByte - Wissenschaftsmagazin des BFH-Zentrums Digital Society

31.10.2018

Lisa Ihde: Frauen und Technik? Na klar!. Online Magazine

Berlin Valley

22.10.2018

Hackathon in Mainz: Wenn Daten zum Leben erwachen. Newspaper

Allgemeine Zeitung

20.06.2018

Kreativ mit Daten jonglieren. Newspaper

Bayerische Staatszeitung

05.2018

Ausprobiert. Ein Dschungel für Karlsruhe. Online Magazine

Heise Magazin

04.04.2018

Sehen mit den Augen eines Greifvogels. VR-Installation “Inside Tumucumaque” zeigt Kaiman- und Frosch-Perspektive. Online Magazine

Kulturexpresso

08.12.2017

Coding Da Vinci – der Kultur Hackathon Online Magazine

jup!.Berlin

06.12.2017

PROJEKT „CODING DA VINCI“. Die Spur der Daten. Newspaper

FAZ

06.12.2017

Gewinner von Coding Da Vinci 2017 - KULTURDATEN ZUM TANZEN BRINGEN. Online Magazine

Kulturmanagement

04.12.2017

Offene Kulturdaten: Preisverleihung bei Coding da Vinci. Online Magazine

NETZPOLITIK.ORG

n/a

Coding Da Vinci: Mitmach-Kultur 4.0. Online Magazine

Screen Guide

We about us

Besuch im sonst verschlossenen Vogelsaal.

Museum für Naturkunde Berlin

SnailSnap: Schnappschuss mit Schnecken.

Museum für Naturkunde Berlin

Mit Schnecken und Vogelstimmen im Gepäck.

Museum für Naturkunde Berlin

Mobilisieren gegen Insektensterben: Teams gewinnen mit Datensätzen des Museums für Naturkunde Berlin beim Kultur-Hackathon „Coding da Vinci“.

Museum für Naturkunde Berlin

Wertschöpfung in der digitalen Welt.

Museum für Naturkunde Berlin

Museum für Naturkunde Berlin geht mit 3 Datensätzen beim Kultur-Hackathon Coding da Vinci Ost ins Rennen.

Museum für Naturkunde Berlin