Sound

MuShell: Die Musik der Meeresschnecken

Ein Gastbeitrag Von Daniel Viladrich Herrmannsdoerfer, Charlotte Roschka, Julia Stein, Daniel El-Assal, Anton Michel & Enver Felix Loayza Mora in Medien und Storytelling

10.12.2021

In den warmen Meeresböden dieser Welt leben einzigartige Räuber. Trotz langsamen Kriechens jagen sie mit giftigen Stacheln nach Beute, und mit allerlei Punkten, Streifen und Fraktalen bemalen sie ihr Haus. Wir reden über die Kegel- und Olivenschnecken, die Menschen seit Jahrtausenden bis heute faszinieren.

Weiterlesen

Schneckenklänge aus Mustern

Von Christel Clerc & Nadja Tata in Medien und Storytelling

10.12.2021

Im Projekt MuShell ­– Music of the Shell machen TU-Studierende die Vielfalt der Muster in der Natur hörbar. Inspiriert von der Bildassoziation zwischen Walzenspieldose und Kegelschnecken verwandeln sie die Muster der Gehäuse von Schnecken aus der Sammlung „Molluska“ (Weichtiere) in Partituren. Dabei eröffnen sie einen neuen klanglichen Zugang zur Sammlung und erstellen 3D-Modelle zur kreativen Nachnutzung.

Weiterlesen

Your Ocean Sound – Portrait: Artur Sommerfeld

Von Christel Clerc in Medien und Storytelling

22.06.2021

Im Frühjahr dieses Jahres riefen wir den Hackathon „Your Ocean Sound“ aus. 130 Audiodateien mit biotischen und abiotischen Meeresgeräuschen inspirierten die Teilnehmenden zu fast 30 Kompositionen. In diesem letzten Beitrag der Serie stellen wir Euch den Teilnehmer Artur Sommerfeld vor.

Weiterlesen

Your Ocean Sound – Portraits: Cathal Kerins und Alexandra Tamayo

Von Christel Clerc in Medien und Storytelling

16.06.2021

Im Frühjahr dieses Jahres riefen wir den Hackathon „Your Ocean Sound“ aus. 130 Audiodateien mit biotischen und abiotischen Meeresgeräuschen inspirierten die Teilnehmenden zu fast 30 Kompositionen. In diesem Beitrag stellen wir euch die Teilnehmer Cathal Kerins und Alexandra Tamayo vor.

Weiterlesen

Your Ocean Sound – Portrait: Francisca Rocha Gonçalves

Von Christel Clerc in Medien und Storytelling

10.06.2021

Im Frühjahr dieses Jahres riefen wir den Hackathon „Your Ocean Sound“ aus. 130 Audiodateien mit biotischen und abiotischen Meeresgeräuschen inspirierten die Teilnehmenden zu fast 30 Kompositionen. In diesem Beitrag stellen wir euch die Teilnehmerin Francisca Rocha Gonçalves vor.

Weiterlesen

Your Ocean Sound – Portrait: Hanna Brühwiler

Von Christel Clerc in Medien und Storytelling

01.06.2021

Im Frühjahr dieses Jahres riefen wir den Hackathon „Your Ocean Sound“ aus. 130 Audiodateien mit biotischen und abiotischen Meeresgeräuschen inspirierten die Teilnehmenden zu fast 30 Kompositionen. In diesem Beitrag stellen wir euch die Gewinnerin Hanna Brühwiler vor.

Weiterlesen

“Your Ocean Sound” im Datenportal

Von Christel Clerc und Nadja Tata in Events

16.03.2021

In diesem Frühjahr verbinden wir Unterwasserlärm und unser neu veröffentlichtes Datenportal mit dem Musik-Hackathon „Your Ocean Sound“. Eure Kreativität ist gefragt! Die Gewinner*innen präsentieren wir auf unserem nächsten Mediasphere Meetup am 26. April.

Weiterlesen

Animal Beatbox

Von Tina Schneider und Nadja Tata

23.03.2020

Während wir alle versuchen, persönlichen Kontakten und einer möglichen Ansteckung mit dem Corona-Virus aus dem Weg zu gehen, bieten digitale Angebote trotz all der Einschränkungen des Alltags ein unterhaltsames Potential. Die Mediasphere For Nature möchte Euch daher mit alten Bekannten aus den Projekten der vergangenen Jahre zusammenbringen und so für ein wenig naturnahe Informationen und Entertainment sorgen.

Weiterlesen

Mit Mehlwürmen, bakterieller Zellulose und Pilzen in die Zukunft

Von Nadja Heinisch und Nadja Tata in Events

24.01.2020

Innovationsworkshop FLORA FAUNA FUTURE zeigt im Selbstversuch, was mit innovativen Materialien aus der Natur in Zukunft alles möglich sein kann.

Weiterlesen