Schnecken

MuShell: Die Musik der Meeresschnecken

Ein Gastbeitrag Von Daniel Viladrich Herrmannsdoerfer, Charlotte Roschka, Julia Stein, Daniel El-Assal, Anton Michel & Enver Felix Loayza Mora in Medien und Storytelling

10.12.2021

In den warmen Meeresböden dieser Welt leben einzigartige Räuber. Trotz langsamen Kriechens jagen sie mit giftigen Stacheln nach Beute, und mit allerlei Punkten, Streifen und Fraktalen bemalen sie ihr Haus. Wir reden über die Kegel- und Olivenschnecken, die Menschen seit Jahrtausenden bis heute faszinieren.

Weiterlesen

Schneckenklänge aus Mustern

Von Christel Clerc & Nadja Tata in Medien und Storytelling

10.12.2021

Im Projekt MuShell ­– Music of the Shell machen TU-Studierende die Vielfalt der Muster in der Natur hörbar. Inspiriert von der Bildassoziation zwischen Walzenspieldose und Kegelschnecken verwandeln sie die Muster der Gehäuse von Schnecken aus der Sammlung „Molluska“ (Weichtiere) in Partituren. Dabei eröffnen sie einen neuen klanglichen Zugang zur Sammlung und erstellen 3D-Modelle zur kreativen Nachnutzung.

Weiterlesen

Schnecken ausschneiden leicht gemacht (Teil 2)

Von Jens Dobberthin in Lab

16.05.2019

Bei Coding da Vinci OST hat das SnailSnap -Team den Best Design Award abgeräumt. Jetzt kann sich jeder selbst auf der MS Wissenschaft zur Schnecke machen. Im zweiten Teil zeigen wir euch, wie ihr die Schnecken noch einfacher ausschneiden könnt.

Weiterlesen

Kleine Schätze der Tiefsee

Im Projekt „Naturkunde 365/24“ werden hochwertige Medienpakete zusammengestellt. Im folgenden Beispiel wird beschrieben, wie der Prozess der Erstellung solcher Medienpakete ablaufen kann. Konkret geht es um die Digitalisierung und Kontextualisierung von Tiefsee-Schnecken und Muscheln der Valdivia-Expedition.

Weiterlesen

Hey Mediasphere! Zeige mir Insekten!

Von Jens Dobberthin in Lab

29.01.2019

Wäre es nicht großartig, wenn unser Rechercheportal aufs Wort gehorchen würde? Unser Praktikant Douglas hat es ausprobiert.

Weiterlesen

Schnecken ausschneiden leicht gemacht (Teil 1)

Von Jens Dobberthin in Lab

16.07.2018

Beim letzten Coding da Vinci-Hackathon hat das SnailSnap -Team gezeigt wie ihr euch zur Schnecke macht. Im ersten Teil unserer Serie von Blogeinträgen zum Thema Programmieren zeigen wir euch, wie ihr die Schnecken automatisiert ausschneidet und dann kreativ weiterverwenden könnt.

Weiterlesen