Insekten

Mediasphere Meetup 2023

Von Nadja Tata in Events

27.04.2023

Wie können die digitalen Medien des Museums für Naturkunde Berlin kreativ, nachhaltig und vielseitig nachgenutzt werden? Nach dreijähriger Corona-Pause laden wir unser Netzwerk und alle Interessierten am 15. Mai 2023 zum Meetup ins Museum ein und präsentieren aktuelle Ergebnisse unserer Zusammenarbeit, diesmal mit dem Fokus auf Bildungskooperationen von Grundschule bis Hochschule.

Weiterlesen

Digitalisierung zum Anfassen – Teil 2

Von Tina Schneider in Medien und Storytelling

18.08.2022

Dem barrierefreien Tasterlebnis auf der Spur, geht es für das Team der Mediasphere For Nature weiter mit der Entwicklung eines hochskalierten taktilen Waldmistkäfer-Modells. Dieser Beitrag zeigt aktuelle Projekt-Entwicklungen und liefert einen Ausblick auf die finale Projektstufe. 

Weiterlesen

Digitalisierung zum Anfassen

Von Tina Schneider in Medien und Storytelling

12.05.2022

Ein aktuelles Forschungsprojekt der Mediasphere For Nature rückt nicht nur das Thema Barrierefreiheit in den Fokus, sondern liefert zugleich ein innovatives Beispiel für Nachnutzungsmöglichkeiten unserer hausintern erschlossenen Sammlungsobjekte. Im Mittelpunkt steht dabei ein kleiner Bewohner unserer heimischen Natur: der Waldmistkäfer.

Weiterlesen

Mit Mehlwürmen, bakterieller Zellulose und Pilzen in die Zukunft

Von Nadja Heinisch und Nadja Tata in Events

24.01.2020

Innovationsworkshop FLORA FAUNA FUTURE zeigt im Selbstversuch, was mit innovativen Materialien aus der Natur in Zukunft alles möglich sein kann.

Weiterlesen

Speculative Biosphere – Ein Erfahrungsbericht zum Innovationcamp Gestaltungsmaschine

Von Laura Kaiser & Jens Dobberthin in Events

08.05.2019

Wie prägt Künstliche Intelligenz (KI) die Wirtschaft und Gesellschaft von Morgen? Was bedeutet KI für die Interaktion zwischen Mensch und Maschine? Und was hat KI mit kollaborativen kreativen Prozessen zu tun?

Weiterlesen

Hey Mediasphere! Zeige mir Insekten!

Von Jens Dobberthin in Lab

29.01.2019

Wäre es nicht großartig, wenn unser Rechercheportal aufs Wort gehorchen würde? Unser Praktikant Douglas hat es ausprobiert.

Weiterlesen

Insekten zum Mitnehmen

Ein Gastbeitrag Von Michael Scheuerl in Lab

14.12.2018

Den größten Teil der etwa 15 Millionen Insekten aus der Sammlung des Museums für Naturkunde Berlin (MfN) hat der Besucher der Ausstellung leider nie zu sehen bekommen. Zumindest war das bisher so. Doch das ändert sich gerade ein wenig – mit Hilfe eines schicken Posters!

Weiterlesen