Lab

Hacking the Ehrenberg Collection

Von Jens Dobberthin in Lab

21.03.2022

For the current edition of the cultural hackathon Coding da Vinci we have contributed over 3000 historical drawings of microorganisms by famous researcher Christian Gottfried Ehrenberg . Read more about how to use and remix it in this blog post.

Weiterlesen

Datenportal: Update

Von Jens Dobberthin in Lab

08.10.2021

Wir haben die Sommerpause genutzt und dem Datenportal ein Update verpasst. Die wichtigsten Änderungen stellen wir euch hier kurz vor.

Weiterlesen

Erste Schritte mit der API

Von Jens Dobberthin in Lab

14.04.2021

Dieser Blog-Beitrag ist der Auftakt zu einer Reihe von Beiträgen, in denen wir zeigen, wie ihr die API des Datenportals verwenden könnt, um eure eigenen datengesteuerten Anwendungen zu erstellen. Als Starter werden wir eine interaktive Karte in einem Jupyter-Notizbuch servieren.

Weiterlesen

Jeder mag Karten

Von Jasper Funk-Smit in Lab

12.04.2021

Jeder mag Karten, und wenn eine Sammlung so groß und vielfältig ist wie unsere, kann es nützlich sein, eine Vorstellung davon zu bekommen, woher all diese Insekten, Mineralien, Tierstimmen, Fossilien und andere Gegenstände tatsächlich stammen. Um dies zu erleichtern, haben wir ein Tool namens Map Explorer entwickelt, das ein integrativer Bestandteil unseres kürzlich eingeführten Datenportals ist.

Weiterlesen

Das barrierefreie Krokodil – ein Exponat für die Sinne

Von Nadja Heinisch und Eva Waldherr (werk5) in Lab

28.04.2020

Im Rahmen eines Kooperationsprojekts der Mediasphere For Nature und werk5 wurde aus der Sammlung des Museums für Naturkunde Berlin ein Originalpräparat eines Leistenkrokodils mittels 3D-Scan digitalisiert. Aus den gewonnenen Daten konnte anschließend ein 3D-Modell in Originalgröße entwickelt werden, das nicht nur visuell bestaunt, sondern auch über unseren Hör- und Tastsinn erkundet werden kann.

Weiterlesen

Schnecken ausschneiden leicht gemacht (Teil 2)

Von Jens Dobberthin in Lab

16.05.2019

Bei Coding da Vinci OST hat das SnailSnap -Team den Best Design Award abgeräumt. Jetzt kann sich jeder selbst auf der MS Wissenschaft zur Schnecke machen. Im zweiten Teil zeigen wir euch, wie ihr die Schnecken noch einfacher ausschneiden könnt.

Weiterlesen

Go JibJib

Ein Gastbeitrag Von Alexander J. Knipping in Lab

04.02.2019

Ein aktueller Artikel in der iX - Magazin für professionelle Informationstechnik - beleucht den DevOps-Ansatz für ein Machine-Learning-Projekt zur Vogelstimmenerkennung.

Weiterlesen

Hey Mediasphere! Zeige mir Insekten!

Von Jens Dobberthin in Lab

29.01.2019

Wäre es nicht großartig, wenn unser Rechercheportal aufs Wort gehorchen würde? Unser Praktikant Douglas hat es ausprobiert.

Weiterlesen

Insekten zum Mitnehmen

Ein Gastbeitrag Von Michael Scheuerl in Lab

14.12.2018

Den größten Teil der etwa 15 Millionen Insekten aus der Sammlung des Museums für Naturkunde Berlin (MfN) hat der Besucher der Ausstellung leider nie zu sehen bekommen. Zumindest war das bisher so. Doch das ändert sich gerade ein wenig – mit Hilfe eines schicken Posters!

Weiterlesen

Das Lab füllt sich!

Von Melanie Krauth in Lab

12.09.2018

Im letzten Monat konnten wir viele Pakete in Empfang nehmen und spannende, neue Geräte ausprobieren.

Weiterlesen