Blogs

MuShell: Die Musik der Meeresschnecken

Ein Gastbeitrag Von Daniel Viladrich Herrmannsdoerfer, Charlotte Roschka, Julia Stein, Daniel El-Assal, Anton Michel & Enver Felix Loayza Mora in Medien und Storytelling

10.12.2021

In den warmen Meeresböden dieser Welt leben einzigartige Räuber. Trotz langsamen Kriechens jagen sie mit giftigen Stacheln nach Beute, und mit allerlei Punkten, Streifen und Fraktalen bemalen sie ihr Haus. Wir reden über die Kegel- und Olivenschnecken, die Menschen seit Jahrtausenden bis heute faszinieren.

Weiterlesen

Schneckenklänge aus Mustern

Von Christel Clerc & Nadja Tata in Medien und Storytelling

10.12.2021

Im Projekt MuShell ­– Music of the Shell machen TU-Studierende die Vielfalt der Muster in der Natur hörbar. Inspiriert von der Bildassoziation zwischen Walzenspieldose und Kegelschnecken verwandeln sie die Muster der Gehäuse von Schnecken aus der Sammlung „Molluska“ (Weichtiere) in Partituren. Dabei eröffnen sie einen neuen klanglichen Zugang zur Sammlung und erstellen 3D-Modelle zur kreativen Nachnutzung.

Weiterlesen

Krokodil-Tastmodell auf FOCUS Fachtagung

Von Tina Schneider in Events

04.11.2021

Unser Tast-Krokodil war auf Reisen! Auf der diesjährigen FOCUS Tagung wurde das barrierefreie Modell eines Leistenkrokodils einem interessierten Fachpublikum vorgestellt.

Weiterlesen

Datenportal: Update

Von Jens Dobberthin in Lab

08.10.2021

Wir haben die Sommerpause genutzt und dem Datenportal ein Update verpasst. Die wichtigsten Änderungen stellen wir euch hier kurz vor.

Weiterlesen

Your Ocean Sound – Portrait: Artur Sommerfeld

Von Christel Clerc in Medien und Storytelling

22.06.2021

Im Frühjahr dieses Jahres riefen wir den Hackathon „Your Ocean Sound“ aus. 130 Audiodateien mit biotischen und abiotischen Meeresgeräuschen inspirierten die Teilnehmenden zu fast 30 Kompositionen. In diesem letzten Beitrag der Serie stellen wir Euch den Teilnehmer Artur Sommerfeld vor.

Weiterlesen

Your Ocean Sound – Portraits: Cathal Kerins und Alexandra Tamayo

Von Christel Clerc in Medien und Storytelling

16.06.2021

Im Frühjahr dieses Jahres riefen wir den Hackathon „Your Ocean Sound“ aus. 130 Audiodateien mit biotischen und abiotischen Meeresgeräuschen inspirierten die Teilnehmenden zu fast 30 Kompositionen. In diesem Beitrag stellen wir euch die Teilnehmer Cathal Kerins und Alexandra Tamayo vor.

Weiterlesen

Your Ocean Sound – Portrait: Francisca Rocha Gonçalves

Von Christel Clerc in Medien und Storytelling

10.06.2021

Im Frühjahr dieses Jahres riefen wir den Hackathon „Your Ocean Sound“ aus. 130 Audiodateien mit biotischen und abiotischen Meeresgeräuschen inspirierten die Teilnehmenden zu fast 30 Kompositionen. In diesem Beitrag stellen wir euch die Teilnehmerin Francisca Rocha Gonçalves vor.

Weiterlesen

Your Ocean Sound – Portrait: Hanna Brühwiler

Von Christel Clerc in Medien und Storytelling

01.06.2021

Im Frühjahr dieses Jahres riefen wir den Hackathon „Your Ocean Sound“ aus. 130 Audiodateien mit biotischen und abiotischen Meeresgeräuschen inspirierten die Teilnehmenden zu fast 30 Kompositionen. In diesem Beitrag stellen wir euch die Gewinnerin Hanna Brühwiler vor.

Weiterlesen

Erste Schritte mit der API

Von Jens Dobberthin in Lab

14.04.2021

Dieser Blog-Beitrag ist der Auftakt zu einer Reihe von Beiträgen, in denen wir zeigen, wie ihr die API des Datenportals verwenden könnt, um eure eigenen datengesteuerten Anwendungen zu erstellen. Als Starter werden wir eine interaktive Karte in einem Jupyter-Notizbuch servieren.

Weiterlesen

Jeder mag Karten

Von Jasper Funk-Smit in Lab

12.04.2021

Jeder mag Karten, und wenn eine Sammlung so groß und vielfältig ist wie unsere, kann es nützlich sein, eine Vorstellung davon zu bekommen, woher all diese Insekten, Mineralien, Tierstimmen, Fossilien und andere Gegenstände tatsächlich stammen. Um dies zu erleichtern, haben wir ein Tool namens Map Explorer entwickelt, das ein integrativer Bestandteil unseres kürzlich eingeführten Datenportals ist.

Weiterlesen