
Von
19.09.2023 | 2 Minuten Lesezeit
Tweet
Was genau ist eigentlich Citizen Science? Und wie kann man diesen Forschungsansatz für den Natur- und Umweltschutz nutzen? Wollt Ihr mehr darüber erfahren, wie sich Eure eigenen Ideen und Visionen mit Citizen Science verbinden lassen?
Am Mittwoch, 18. Oktober, von 14-16 Uhr findet am Museum für Naturkunde Berlin das nächste Mediasphere Meetup statt.
Diesmal tauchen wir gemeinsam mit dem
Zusammen erforschen wir:
- Was Citizen Science eigentlich bedeutet und wie es im Naturschutz angewendet werden kann.
- Welche Herausforderungen und Potenziale sich ergeben, wenn Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft zusammenarbeiten.
- Wie Citizen Science innovative Wege in der Kultur- und Kreativwirtschaft eröffnen kann.
In einem praxisorientierten Teil des Workshops besteht die Möglichkeit, eigene Projektideen zu entwickeln und zu diskutieren. Besonders vielversprechende Ideen haben im Anschluss die Chance, gemeinsam mit dem Citizen Science Zentrum für Natur, Nachhaltigkeit und Digitalisierung weiterentwickelt zu werden.
Dieser Workshop richtet sich an Tüftler:innen, Start-Ups sowie kleine und mittlere Unternehmen mit Schnittstellen zu Natur- und Umweltschutz und der Vision, die Gesellschaft in die Prozesse mit einzubeziehen.
Die Anmeldung für das Meetup läuft bis 9. Oktober per Email an: