
Von
17.12.2021 | 5 Minuten Lesezeit
Tweet
Das barrierefreie Tast-Krokodil konnte erneut Messebesucher:innen begeistern. Auf der bedeutendsten Fachmesse für Museen in Europa, der EXPONATEC COLOGNE in Köln, wurde das Modell drei Tage lang ausgestellt.
Die im Zweijahresrhythmus stattfindende
Vom 17. bis 19. November 2021 strömten rund 2.700 Fachbesucher:innen aus 20 Ländern auf das Messegelände, das sich unweit der Kölner Altstadt auf der gegenüberliegenden Seite des Rheins befindet.
Die Betreuung des Tagungs-Stands vor Ort übernahm unser Projektpartner
Auf dem Messestand befand sich unser Krokodil in einer zentralen Position der Präsentationsfläche – wie im Foto anbei durch den grünen Pfeil hervorgehoben wird. Den großen Messestand mit einer ca. 9 Meter langen Rückwand teilten sich werk5 mit ihrer Schwesterfirma Interactive Scape und evelution.
„Bitte berühren!“ - Ein großes Schild mit dieser Aufforderung könnte man sicherlich dem Krokodil-Exponat hinzufügen. Da in Bezug auf Ausstellungsobjekte eher „Nicht berühren!“ die Regel ist, waren viele zunächst zögerlich beim Hand anlegen. Dass das Exponat in seiner ganzen Länge ertastet werden darf und soll, hat das Fachpublikum freudig überrascht.
Der Stand war über den gesamten Messezeitraum verteilt sehr gut besucht und es gab reges Interesse an unserem Tast-Krokodil, auch gezielte Fragen zu inklusiven Lösungen wurden angeregt. Besuchende waren angetan von der Tatsache, dass das Modell auf ein Original-Leistenkrokodil aus der Sammlung des Museums für Naturkunde Berlin zurückzuführen ist und interessierten sich für die Entstehungsgeschichte des Modells.
Es ist genau dieses Interesse, welches wir erwecken möchten. Das Krokodil-Modell soll nicht nur dazu beitragen, innovatives und kreatives Potential aufzuzeigen, das in unseren museumseigenen Digitalisierungsprozessen steckt. Es soll darüber hinaus auch anderen Interessierten verdeutlichen, welche Möglichkeiten sie in ihren eigenen Sammlungen entdecken können, um damit inklusive Projekte umzusetzen, die einen Mehrwert für alle bilden.