
Von
16.05.2019 | 20 Minuten Lesezeit
Tweet
Bei
Die
Doch zuerst noch einmal vielen Dank an das

Im letzten Blog-Post habe ich euch bereits gezeigt, wie ihr die Schnecken ausschneiden könnt. Allerdings war das sehr kompliziert. Deshalb möchte ich euch diesmal zeigen, wie es einfacher geht.
Damit ihr die folgende Anleitung nachvollziehen könnt, benötigt ihr ein paar Linux-Kenntnisse. Falls ihr an einem Punkt nicht weiterkommt, fragt jemanden, der euch helfen kann.
Den Quellcode für das Werkzeug zum Ausschneiden der Schnecken findet ihr auf
$ git clone https://github.com/jdobber/mollex.git
$ cd mollex
$ meson --prefix=$HOME --buildtype=debug build
$ cd build
$ ninja
Jetzt solltet ihr das Programm mollex
im Verzeichnis build
finden. Mit ninja install
könnt ihr das Program, so installieren, dass ihr beim späteren Aufruf nicht immer den vollständigen Pfad angeben müsst.
Probiert das mal in einem neuen Terminal aus. Nach der Eingabe von mollex
solltet ihr ungefähr folgendes sehen:
Usage: mollex [options] source destination
Extract snails from images.
Options:
-h, --help Displays this help.
-v, --version Displays version information.
--verbose Show debug information.
--json Write metadata as JSON to stdout.
Arguments:
source Source image to process.
destination Destination directory.
Jetzt legen wir zwei Verzeichnisse an, in denen wir unsere Bilder und unsere ausgeschnittenen Schnecken speichern:
$ mkdir bilder bilder/schnecken
$ cd bilder
In der
Nun laden wir das Bild (ich habe mir
wget
im Terminal ein. Danach fügt ihr eure Adresse ein, die ihr oben kopiert habt. Bei mir sieht das so aus:
wget http://gbif.naturkundemuseum-berlin.de/CDV2018/Mollusken/Arten/ZMB_Mol_100095_1.jpg
Jetzt können wir mit dem Ausschneiden beginnen. Dazu rufen wir das mollex
-Programm auf:
mollex ZMB_Mol_100095_1.jpg schnecken
Das dauert einen Moment. Wenn alles gut ging, dann liegen die ausgeschnittenen Schnecken im Verzeichnis schnecken
. Bei mir sieht es so aus.

Viel Spaß damit! Versucht einmal ein anderes Bild zu nehmen. In den nächsten Blog-Beiträgen zeigen wir euch, wie ihr die Schnecken in euren eigenen kreativen Projekten nutzen könnt.