Über Uns

Die Mediasphere For Nature ist das multimediale Applikationslabor am Museum für Naturkunde Berlin. Hervorgegangen ist die Mediasphere aus dem Projekt „Naturkunde 365/24 – Multimediales Applikationslabor des Berliner Naturkundemuseums“, welches von Oktober 2016 bis Januar 2020 vom Berliner Senat und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert wurde.

Im Mittelpunkt steht für uns die Beantwortung der Frage, wie digitale Medien des Museums für Naturkunde nachhaltig geteilt und genutzt werden können. Wir gestalten aktiv die digitalen Angebote des Museums und arbeiten gezielt mit Partnern aus der Wirtschaft zusammen. Als erstes und derzeitig einziges Applikationslabor eines Forschungsmuseums der Leibniz-Gemeinschaft betreiben wir angewandte Forschung und betreten neue Pfade.

In den vergangenen Jahren entstanden durch die Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen und Vereinen zahlreiche Kooperationen, die auf dem reichen Schatz an digitalen Medien des Museums sowie der Expertise seiner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beruhen. Auch in Zukunft ist die Mediasphere For Nature erste Anlaufstelle für alle diejenigen, die medienbasierte Produkt- und Service-Innovationen gemeinsam mit dem Museum für Naturkunde entwickeln möchten.

Als integraler Bestandteil des Forschungsbereichs Zukunft der Sammlung betreiben wir angewandte Forschung und bringen uns aktiv in die wissenschaftliche Community ein. Wir sind offen für Forschungskooperation, die uns und anderen Institutionen helfen, ihr kulturelles Erbe erlebbar und digital zugänglich zu machen. Darüber hinaus interessieren uns alle Formen der kreativen Nachnutzung.

Zur Erreichung unserer Ziele fokussieren wir uns auf 3 Kernaktivitäten:

  • Wir bieten unsere digitalen Medien offen und möglichst barrierefrei an. Narrative helfen dabei, die Medien multimodal erfahrbar zu machen.
  • Wir fördern den Austausch zwischen Museen und den Nutzern unserer Medien in einem Innovationsnetzwerk.
  • In unserem Lab arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnern an neuen Ideen und deren Verwirklichung.

Unser Team

Jens Dobberthin

Jens Dobberthin
Wissenschaftliche Co-Leitung & multimediale Entwicklung und Forschung

Dr. Jana Hoffmann

Dr. Jana Hoffmann
Wissenschaftliche Beratung

Tina Schneider

Tina Schneider
Wissenschaftliche Co-Leitung & digitale Medien

Nadja Tata

Nadja Tata
Projektkoordination und Öffentlichkeitsarbeit